suchen auf www.utersum-auf-foehr.de
Adressen
von A bis Z
Änderungsschneiderei Arzt
für Allgemeinmedizin und Badearzt
Dr. med. Hark Weber
Altenbegegnungsstätte Apotheken Ausflugsfahrten Autoabschleppdienst Autovermietung Autovertretungen Auto- und Bootswaschplatz Babysitter-Dienst Baden Banken
mit weiteren regionalen Infos, e-mail:
posteingang@foehrerbank.de Basteln Behinderten-WC Beratungsstellen Bioanbau-Produkte/ Vollwert- und Naturkost Biomaris Briefmarkensammler Büchereien Busverbindungen Computer-Service Deutsches Rotes Kreuz Drachenflugregelung Ebbe und Flut Fahrradverleih Fahrschulen Fernsehräume FKK-Strände Flugplatz Föhrer Gastgeberverein Freizeithelfer und Urlauberseelsorge Friseur Pohlmann
im Taarepshüs in Utersum Tel.: (04683) 963833
Di -Fr 8.30 -12.00 u. 13.30 -18.00
Sa 8.00 -14.00 Andresen, J.-J.-Eschel-Str. 28, Nieblum Fundbüro Fußorthopädie Fußpflege Galerien Gedenkstätten Gepäckbeförderung Golf Grillplatz Gymnastik Hobby und Freizeit Hunde Inselrundfahrten Jugendherberge Kinderbetreuung Kinderkurheime Kino Kirche Kosmetik Krankengymnastik Krankenhaus Krankenkassen Kurabgabe Kuranwendungen
Kleines Kurmittelhaus Utersum,
Michael Wilke, Klaf 6, Utersum, Tel.: (04683) 887 Telefax: 04683/50639 http:
www.kleines-kurmittelhaus.de Kurgartensaal Kurmittelhaus Lebensmittel-Bring-Service Lese-, Schreib- und Aufenthaltsräume Lions-Club Märkte Museen Musikscene Musik am Sandwall Naturheilpraxis Notruf Optiker Pferdekutschen- und Wagenfahrten Polizei Post Psychologische Beratung Reederei Reformhaus Reisebüros Rheumaliga Rotary-Club Sauna Kliniken und Sanatorien Rehabilitationsklinik Utersum, Uaster
Jügem 1, Tel.: (04683) 6-0, Fax 6364
Schleswig-Holstein-Festival Schlüssel-Notdienst Schwimmunterricht Solarien Spiel und Sport für groß und klein Tischtennis: Sportboothafen Sportbootvermietung Stadtführungen Standesamt Strandkorbvermietung - Strand Strandkorbvermietung für Haus und
Garten Straßenverkehr Tauchen Tankstellen Taxi Telefon-Vorwahlen Tierärzte Tiernotaufnahmestation Tierschutzverein Umweltberatung/Umwelttelefon Umwelt- und Veranstaltungszentrum/Verbände Umweltberatung: Veranstaltungskalender Veranstaltungstechnik Wäschereien Wettervorhersage Zahnärzte Zentrale Zimmervermittlung Zollamt
Birthe Früchtnicht , Museumsstr.
3, Wyk Tel. (04681) 89 40
Oner Taarep1
25938 Utersum
Telefon:
04683/352
http:
https://praxis-im-meer.de/
der Arbeiterwohlfahrt
, Linge 3, Wyk, Tel.: (04681) 27 71
Hafen-Apotheke, Hafenstr. 42, Tel.:
(04681) 17 12
Insel-Apotheke, Große Str. 33, Wyk, Tel.: (04681) 44 46
Kur-Apotheke,
Sandwall 42, Wyk, Tel.: (04681) 27 22
Siehe Veranstaltungskalender
der Wyker Dampfschiffsreederei. In der Wintersaison
eingeschränktes Angebot.
Autodienst Severin,
Kertelheinallee 2, Nieblum, Tel.: (04681) 3290
Autohaus Koller
, Alkersum, Tel.: (04681) 35 10
Autovermietung
Föhr, H. Carlsen, Hialwai 4, Wrixum, Tel.: (04681) 51 56
Uwe Fritsch, Zwei-
und Vierrad-Service, Koharder Weg 12, Wyk, Tel.: (04681) 58 02 67
Auto-Hansen, Ford,
Toyota, Wollackerum 3, Oevenum, (04681) 23 10 (auch Notdienst)
Heinrich Höpner, DaimlerChreysler,
Boldixumer Str. 20, Tel.: (04681) 58 71 - 0,
Notdienst (04681) 58 71 - 60
Autohaus
Koller, Opel, Alkersum, Tel.: (04681) 35 10
Jason´s, alle Fabrikate,
Kertelheinalle 2, Nieblum, Tel.: (04681) 32 90
Achtern
Diek, bei der Kläranlage (Selbstwaschanlage)
Auskunft erteilt:
Kurbetrieb Wyk , Hafenstr. 23, Tel.: (04681) 30 40
Kurbetrieb Südstrand, Badestr. 111,
Tel.: (04681) 32 33
Kurverwaltung Nieblum , Poststraat, Tel.: (04681) 25 59
Kurverwaltung
Utersum , Haus des Kurgastes, Tel.: (04683) 346
Am ganzen Strand gestattet, jedoch
auf eigene Gefahr.
4 DLRG-Rettungswachen in Wyk, Tel.: (04681) 43 41
3 DLRG-Rettungswachen
in Nieblum, Tel.: (04681) 25 59
1 DLRG-Rettungswache in Utersum,
Tel.: (04683) 346
Föhrer Bank e.G, Boldixumer Str. 21, Wyk, Tel.: (04681) 50 03 0
Zweigstelle Wyk, Große
Str. 32, (nur Geldautomat)
http://www.foehr-amrumer-bank.de
Sparkasse
Nordfriesland, Große Str. 5, Tel.: (04681) 50 00 - 0 (Geldautomat)
Zweigstelle Wyk,
Schmalstieg, Tel.: (04681) 58 03 93 (Geldautomat)
Zweigstelle Nieblum, Kertelheinallee,
Tel.: (04681) 25 93
Vereinsbank , Große Str. 20, Tel.: (04681)
758 und 759 (Geldautomat)
“Kleine Werkstatt”, Umwelt-
und Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Wyk
Kreativ- und Bastelkurse für groß und klein.
Voranmeldung Kurbetrieb, Hafenstr. 23, Tel.: (04681) 30 52
Wyk : Im Rathaus, Umwelt-
und Veranstaltungszentrum, Haus des Gastes (Südstrand)
Alkersum: Dorfplatz
Midlum:
Dorfgemeinschaftshaus
Nieblum: Hauptstrand, Goting und Kurverwaltung
Oevenum : Feuerwehrgerätehaus
Oldsum: Hauptstr.
Süderende: Feuerwehrgerätehaus
Wrixum: Feuerwehrgerätehaus
Utersum: Taarepshüs
Die Brücke e.V., Geschäftsstelle:
Wrixum, Ohl Dörp 38
Ansprechpartner: Helga Seidel, Wrixum, Tel.: (04681) 25 76
Ruth
Fuchs, Oldsum, Tel.: (04681) 13 71
Alkohol- und Drogenberatungsstelle, Rebbelstieg
24, Wyk, Tel.: (04681) 46 11
Deutscher Gutempler Orden “Klaar Kimming”,
Mittelstr., Tel.: (04681) 62 0
Reformhaus Grocholl, Mittelstr. 20, Wyk, Tel.: (04681) 44 16
Erk Wögens, Hoofstich
1, Utersum, Tel.: (04683) 86 5
“BIOLAND-BETRIEB ” an der Straße nach Süderende, Milchverkauf
ab Hof.
Täglich 17.30 bis 19.30 Uhr.
Die genannten Einzelhändler sind auf Bioanbauprodukte
bzw. Vollwert-und Naturkost speziallisiert. Bitte fragen Sie auch in anderen Geschäften
nach den entsprechenden Produkten - z.T. sind diese dort erhältlich.
Kurmittelhaus, Stockmannsweg,
Wyk, Tel.: (04681) 50 07 - 11
Ausschank und Verkauf von Meerestiefwasser
und Meerwassererzeugnissen.
Tauschtage in der
Kurverwaltung am Südstrand, Badestr. 111, Wyk
(Termine J. Baerenzung,
Tel.: (04681) 26 15
Kleines Kulturzentrum, Mittelstr.,
Wyk, Tel.: (04681) 34 00
Dörpshus Nieblum , Tel.: (04681) 25 59
Taarepshüs
Utersum, Tel.: (04683) 34 6
Alle Inselorte sind
ab dem Fähranleger durch fahrplanmäßig verkehrende Busse zu erreichen. Fahrpläne sind
kostenlos bei der Reederei und den Kurverwaltungen erhältlich.
In den Sommermonaten
fahren 2 Buslinien im Stundentakt, zusätzlich sind Fahrradbusse im Einsatz.
Hansen & Timm Computersysteme,
Rebbelstieg 7, Wyk, Tel.: (04681) 58 00 69
FAX: 58 00 89
Nissen Computer-Shop, Süderstraße,
Wyk, Tel.: (04681) 58 05 20, FAX: 50 05 21
NorTec EDV, Hafenstr.
1, Wyk, Tel.: (04681) 58 01 02, FAX: 58 01 03
Schwesternstation,
Wyk, Schifferstr. 15, Tel.: (04681) 25 03
Föhr Land:
Tel.: (0171) 64 51 51 4
Lärmverursachende
Drachen sind in Wyk und Utersum generell ganzjährig verboten. Für alle anderen Drachen
beschränkt sich das Verbot auf die Hauptsaison (1.5 bis 30.09) Ab 18.00Uhr ist das Drachensteigen
erlaubt. Am Strand in Nieblum sind zwei ausgeschilderte Zonen,
wo das Drachensteigen erlaubt ist.
Gezeitenkalender
sind kostenlos bei den Kurverwaltungen erhältlich
Luna Fahrradladen, Ocke-Nerong-Straße
9, Wyk/Boldixum
Elonore Baerenzung , Dörpwundt 14, Wrixum, Tel.: (04681) 24 02
Ingo
Büttner, Oldsum-Toftum, Tel.: (04683) 15 43
Deichgraf, Hafenstr. 5, Wyk, Tel.: (04681)
24 87
Fehr, Badestr.6, Wyk, Tel.: (04681) 38 64
Paula Hansen, Utersum, Tel.:
(04683) 244
Ellen Ketelsen , Oldsum, Tel.: (04683) 879
Rolf Martens, Rugstieg 19a,
Wyk, Tel.: (04681) 34 81
Nordseewind-Fahrradverleih, Ohl Dörp 18b, Tel.: (04681) 58
08 30
“Petra” , Königsstr., Wyk, Tel.: (04681) 89 89
Franz Petersen, Oevenum, Tel.:
(04681) 83 03
Winfried Prinzen , Gmelinstr. 29, Wyk, Tel.: (04681) 86 24
Walter
Schultz , Badestr. 11, Wyk, Tel.: (04681) 83 19
Artur Thomsen,
Borgsum, Tel.: (04683) 332
Günther Behrens, Strandstr.
38, Wyk, Tel.: (04681) 44 42
Walter Peter, Ferienfahrschule,
Ziegeleiweg3, Wyk, Tel.: (04681) 1290
Nieblum,
Haus des Gastes
Wyk, Nähe des Flugplatzes
Nieblum, beim Gotinger Kliff
Am Südstrand, Wyk, Tel.:
(04681) 55 04
Im Sommerhalbjahr Bedarfs- und Liniendienste von und nach Hamburg und
Westerland (täglich), Charter-/ Inselrundflüge, Buchungsbüro
Westküstenflug, Tel.: (04681) 81 39
https://flugplatz-wyk.jimdo.com/
Sandwall
14 (Ecke Carl-Häberlin-Str.), Wyk, Tel. + FAX: (04681) 50 17 50
(Eine Einrichtung der Nordelbischen Kirche)
Ganzjährig vielseitige Freizeitbeschäftigung
für Familien im Umwelt- und Veranstaltungszentrum, Sandwall
38, Wyk, Tel.: (04681) 50 34 9 (Monika Reincke)
Barber-Shop
, Mittelstr. 7, Wyk, Tel.: (04681) 89 75
Happy Hair, Am Flugplatz 9, Wyk, Tel.: (04681)
51 11
Mobiler Friseur, Andrea Bublitz, Tel.: (04681) 50 37 0
Müller , Gmelinstr.
24, Wyk, Tel.: (04681) 22 25
Pohlmann, Sandwall 26, Wyk, Tel.: (04681) 44 29
Schäfer
, Süderstr. 15, Wyk, Tel.: (04681) 59 84 11
Sonnenschein ,
Lüttmarsch 15, Wyk, Tel.: (04681) 27 19
Amtsverwaltung Föhr-Land,
Midlum, Tel.: (04681) 59 72 - 0
Rathaus Wyk , Zimmer 5, Tel.:
(04681) 50 04 - 33
Hans-J.
Hansen, Große Str. 3, Wyk, Tel.: (04681) 22 96
Peter Martens, Mobile Medizinische
Fußpflege, Tel. und FAX: (04681) 57 04 65
Renate Rathje, Rebbelstieg 69, Wyk, Tel.:
(04681) 37 66
Marina Schäfer , Süderstr. 15, Wyk, Tel.: (04681)
59 84 11
Galerie “Apfelgarten”, Oldsum,
Tel.: (04683) 898
Bild + Rahmen , Mittelstr. 12a, Wyk, Tel.: (04681) 3468
Enzian
Calvados in Marys Hüs, Oldsum, Tel.: (04683) 373 + 1400, Maler und Ernährungsberater
Atelier Dax, Dörpstraat 53, Midlum, Tel.: (04681) 946
Galerie Hedehusum , Poolstich
12, Hedehusum, Tel.: (04683) 96 19 9
Galerie Hinsberger (Fotographien), Fehrstieg,
Wyk, Tel.: (04681) 10 39
Galerie Klinger, Nieblum, Tel.: (04681)
17 11
Lorenz Braren, Süderende
Denkmal des dänischen Königs Friedrich , in Nieblum, Nieblumer Chaussee.
Dr. Gmelin
, im Nordseekurpark, Gmelinstraße, Wyk
Prof. Dr. Haeberlin, am Dr. Haeberlin-Friesenmuseum,
Wyk
Lembke , im Lembkehain, Stockmannsweg, Wyk
Hans Rosental, Utersum
Gedenkstein
der Vertriebenenverbände, Kleiner Kurgarten am Umweltzentrum, Wyk
Wilhelm
I. am Dr.-Haeberlin-Friesenmuseum, Wyk
Fritz Borgert, Am
Grünstreifen 5, Wyk, Tel.: (04681) 26 88
Föhrer Gepäckservice, Tel.: (04681) 22 42
oder 82 27
Für “Haus-zu-Haus”-Gepäcktransport: Das Gepäckticket erhalten Sie bei Ihrer
DB-Verkaufsstelle oder beim Föhr-Amrumer-Reisebüro, Mittelstr. 3, Wyk (nur möglich mit
gültigem Gepäck- und Fahrschein der Deutschen Bahn AG)
18-Loch-Platz des Golf-Clubs Föhr
e.V., Greveling, Nieblum, Tel.: (04681) 58 04 55, FAX 58 04 56
Mitglieder anerkannter
Golfclubs sind willkommen. Vor Erteilung der Spielerlaubnis ist die Vorgabe-Bestätigung
des Heimatclubs vorzulegen. Gäste mit Platzreife-Bestätigung eines dem DGV angehörenden
Heimatclubs können in der Saison nur mit einem Spieler der Vorgabenklasse 1 bis 4 (0-28)
und nur zu eingeschränkten Zeiten spielen. Einzelspieler haben in der Saison keine
Spielberechtigung. Informieren Sie sich in beiden Fällen im Seketeriat
Fehrstieg,
Wyk, kostenlose Benutzung
In Wyk: In den Sommermonaten
täglich außer Samstag und Sonntag, mit Kurkarte kostenlose Teilnahme
In Utersum: In
den Sommermonaten täglich außer Samstag und Sonntag (nur bei gutem Wetter), Morgengymnastik
am Strand vor dem Haus des Kurgastes
Auto-Modell-Club
Föhr , eigene Off-Road-Bahn, Teamleiter: W. Sorgenfrei,
Tel.: (04681) 13 01
Holdi’s
Angelshop, Buurnstrat 75, Oevenum, -Angelverleih-
Modellbau Föhr , Autos-Flugzeuge-Schiffe
usw., für Gäste steht ein Bastelraum kostenfrei zur Verfügung,
Oevenum Tel.: (04681) 41 61
Auf der Promenade sind
Hunde an der Leine zu führen. Hundestrände gibt es in Wyk, in der Nähe des Flugplatzes,
in Nieblum und in Utersum. An den übrigen Strandabschnitten ist das Mitbringen von Hunden
nicht gestattet.
Siehe
Veranstaltungskalender der Wyker Dampfschiffsreederei
Fehrstieg
41, Wyk, Tel.: (04681) 23 55
Näheres
auf Anfrage im Kurbetrieb Wyk, Tel.: (04681) 30 52
Hamburger Kinderkurheim,
Wyk, Sandwall 78, Tel.: (04681) 5002-0, Fax: 5002-50
Kinderkurheim Haus Kiel (AOK),
Wyk Strandstr. 60, Tel.: (04681) 4492, Fax: 50862
Im Kurhaus, Sandwall 40, Wyk,
Tel.: (04681) 13 33, automatische Programm-Ansage Tel.: (04681)
36 63
Ev. Luth. Kirche St. Nicolai
, Wyk-Boldixum, Kirchen- und Orgelführungen (Pfingstmontag bis September): montags, 17.00
Uhr (mit Orgelkonzert), Tel.: (04681) 44 64
Ev. Kirche St. Johannis , Nieblum, Kirchenführungen:
Auskunft Tel.: (04681) 44 61
Ev. Kirche St. Laurenti, Süderende, 1.6 - 15.9 Kirchenführung:
dienstags 17.30 und Friedhofsführung: mittwochs 15.00 Uhr, Tel.: (04683) 350
Kath. St-Marien-Kirche, Rebbelstieg/Ecke Helgoländer Straße, Wyk, Tel.: (04681) 55 73
Neuapostolische Kirche, Süderstr. 17, Wyk, Tel.: (04681) 27 44
Adventgemeinde , Süderstr.
17, Wyk, Tel.: (04681) 36 07
Zeugen Jehovas, Tel.: (04681) 13
65
Selma Hinsberger (auch Farb-
und Stilberatung), Berliner Ring 2, Wyk, Tel.: (04681) 23 79
Renate Ratje, Rebbelstieg
69, Wyk, Tel.: (04681) 37 66
Marina Schäfer , Süderstr. 15, Wyk, Tel.: (04681) 59 84
11
Sonja Schlüter, Sandwall 42, Wyk, Tel.: (04681) 88 05
Im Kurmittelhaus ,
Stockmannsweg, Wyk, Tel.: (04681) 50 07 - 11, FAX: 50 07 21
Bernd H. Fürth , Haidweg
26, Wyk, Tel. und FAX (04681) 10 01
Nana Hinz, Gmelinstr. 20, Wyk, Tel.: (04681) 50
19 16
Kleines Kurmittelhaus Utersum, Michael Wilcke, Klaf 6, Utersum, Tel.: (04683)
887
Klinik Westfalen, Sandwall 25 - 27, Wyk, Tel.: (04681) 599 - 0, FAX 59 94 99
Kurzentrum Hilligenlei, Maike und Glenn Grupp, Waldstr. 2a, Wyk,
Tel.: (04681)
58 72 72, FAX 58 72 59
Nordseesanatorium Marienhof, Am Golfplatz 9a, Wyk, Tel.:
(04681) 588 - 0,
FAX 58 81 11
www.Nordseesanatorium.de
Kreiskrankenhaus
Föhr-Amrum, Rebbelstieg 24, Wyk, Tel.: (04681) 480
AOK , Boldixumer Str.
18, Wyk, Tel.: (04681) 44 28
BEK, Boldixumer Str. 1, Wyk, Tel.: (04681) 988
DAK,
Boldixumer Str. 13, Wyk, Tel.: (04681) 59 26 - 0
(Auszüge aus den Kurabgabesatzungen
von Wyk, Nieblum und Utersum.
Stand Februar 1999, Änderungen vorbehalten)
Wyk:
Die Kurabgabe beträgt in der Hauptkurzeit von 01.05 bis 30.09 für
die 1. Person einer
Familie täglich DM 4,50
die 2. Person einer Familie täglich DM 4,50
vom 01.03 bis
30.04 und vom 01.10 bis 31.10 für
die 1. Person einer Familie täglich DM 3,40
die
2. Person einer Familie täglich DM 3,40
In der Zeit vom 01.11 bis 28/29.02 werden 50%
von den Kurabgabesätzen der Hauptkurzeit erhoben. Für Kinder und Jugendliche bis
18 Jahre, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, wird keine Kurabgabe erhoben. Alleinreisende
Jugendliche bis 18 Jahre zahlen täglich in der Hauptkurzeit DM 1,20, Schwerbehinderte
ab 50% erhalten Ermäßigung
Nieblum:
Die Kurabgabe beträgt in der Hauptkurzeit
von 01.06 bis 15.09 für
die 1. Person einer Familie täglich DM 3,50
die 2. Person
einer Familie täglich DM 3,50
vom 01.03 bis 31.05 und vom 16.09 bis 31.10 für
die
1. Person einer Familie täglich DM 2,50
die 2. Person einer Familie täglich DM 2,50
vom 01.01 bis 28/29.02 und 01.11 bis 31.12 für
die 1. Person einer Familie täglich
DM 1,00
die 2. Person einer Familie täglich DM 1,00
Für Kinder und Jugendliche bis
18 Jahre, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, wird keine Kurabgabe erhoben. Schwerbehinderte
ab 80% erhalten Ermäßigung. Tageskurkarte Einzelperson DM 5.-
Utersum
Die Kurabgabe
beträgt in der Hauptkurzeit von 01.06 bis 15.09 für
die 1. Person einer Familie täglich
DM 3,50
die 2. Person einer Familie täglich DM 3,50
vom 01.03 bis 31.05 und vom
16.09 bis 31.10 für
die 1. Person einer Familie täglich DM 2,50
die 2. Person einer
Familie täglich DM 2,50
vom 01.01 bis 28/29.02 und 01.11 bis 31.12 für
die 1. Person
einer Familie täglich DM 1,00
die 2. Person einer Familie täglich DM 1,00
Für Kinder
und Jugendliche bis 18 Jahre, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, wird keine
Kurabgabe erhoben. Schwerbehinderte ab 80% erhalten Ermäßigung. Tageskurkarte Einzelperson
DM 5.-
Landgemeinden: Alkersum, Borgsum, Dunsum, Midlum, Oevenum, Oldsum, Süderende,
Witsum und Wrixum.
Die Kurabgabe beträgt in der Hauptkurzeit von 01.06 bis 15.09
für
die 1. Person einer Familie täglich DM 3,00
die 2. Person einer Familie täglich
DM 3,00
vom 01.03 bis 31.05 und vom 16.09 bis 31.10 für
die 1. Person einer Familie
täglich DM 2,00
die 2. Person einer Familie täglich DM 2,00
vom 01.01 bis 28/29.02
und 01.11 bis 31.12 für
die 1. Person einer Familie täglich DM 1,00
die 2. Person
einer Familie täglich DM 1,00
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die in Begleitung
ihrer Eltern reisen, wird keine Kurabgabe erhoben. Tageskurkarte vom 01.03 bis 31.10
für Erwachsene DM 5.-. Schwerbehinderte ab 80% erhalten 50%
Ermäßigung.
Im Kurmittelhaus , Stockmannsweg,
Wyk, Tel.: (04681) 50 07 - 11
Bernd H. Führt, Haidweg 26, Wyk, Tel.: (04681) 10 01
Klinik Westfalen, Sandwall 25 - 27, Wyk, Tel.: (04681) 599 - 0, FAX 59 94 99
Kurzentrum
Hilligenlei, Maike und Glenn Grupp, Waldstr. 2a, Wyk, Tel.: (04681) 58 72 72,
FAX 58
72 73
Massagepraxis Andresen (nur Privat), Süderstr. 7, Wyk, Tel.: (04681) 84 94
Nordseesanatorium Marienhof , Am Golfplatz 9a, Wyk, Tel.: (04681) 588 - 0,
FAX
58 81 11 www.Nordseesanatorium.de
Hans AlbertPohl, Mühlenstr. 32, Wyk, Tel.: (04681) 629
Kurmittelzentrum Nieblum, Uwe
Wendt, Kertelheinallee 12, Nieblum, Tel.: (04681) 506 38
Veranstaltungssaal
im Umweltzentrum, Sandwall 38, Wyk, (gegenüber dem Musikpavillon)
Medizinische Bäder,
Inhalationen, Schlickpackungen, Massagen, Unterwassermassagen, Krankengymnastik (Einzel-
oder Gruppenbehandlung), Krankengymnastik im Bewegungsbad (Einzel/Gruppenbehandlung),
Rückenschule, Autogenes Training, Atem-Lösungstherapie, Sauna,
Stockmannsweg, Wyk, Tel.: (04681) 50 07 - 11
Kurverwaltungen
Wyk:
Hafenstr. 23 (im Rathaus),
Tel.: (04681) 30 40, FAX 30 66
Am Südstrand, Badestr. 111, Tel.: (04681) 32 22
Nieblum:
Poststraat, Tel.: (04681) 25 29, FAX 34 11
Utersum:
Haus des Kurgastes, Tel.: (04683)
346, FAX 1361
Öffnungszeiten / Open hoursMontag bis Freitag 10:00 bis 17:00 ( Monday
till Friday )
Sonnabend, Sonntag, Feiertags 10:00 bis 14:00 (Saturday, Sunday and public
holidays)
Ab November Montag bis Freitag 10:00 bis 14:00
Butsches
Pizza-Flitzer, Pizza, Pasta & Mehr, Boldixumer Str. 11c, Tel.: (04681) 580158
C. Bahnsen,
Badestr. 2, Wyk, Tel.: (04681) 25 48
H. Hückstädt , Nieblum, Tel.: (04683)35 66
C. Nissen, Utersum, Tel.: (04683) 499
U. Paulsen, Oevenum, Tel.: (04681) 25 10
B.R.
Rickmers, Oldsum, Tel.: (04683) 338
L. Schmidt , Osterstr. 3, Wyk, Tel.: (04681) 58
01 21
Gebr. Stammer, Königsstr., Wyk, Tel.: (04681) 22 80
Wyk, Leseecke im Eingangsbereich des aquaWYK-Föhr, Stockmannsweg
Wyk, Leseecke im Seminarraum
des Umwelt- und Veranstaltungszentrum (2. OG)
Sandwall 38
Wyk, Leseecke im Haus
des Gastes am Südstrand (Eingangsbereich), Badestr. 111
Nieblum, Haus des Gastes, Poststraat
Utersum, Haus des Kurgastes
Mitgliederversammlung jeden
1. Mittwoch, Stammtisch jeden 3. Mittwoch im Strandhotel, Königsstr.
1, Wyk
Wyker Fischmarkt , in den Sommermonaten
am alten Hafen, So. 10.00 bis 15.00 Uhr
Wyker Bauernmarkt, in den Sommermonaten auf
dem Rathausplatz, Mi. 9.00 bis 12.00 Uhr
Oevenumer Wochenmarkt
, in den Sommermonaten Do. 10.00 bis 12.30 Uhr
Mühlenbesichtigung
in
Wrixum , Tel.: (04681) 88 87 oder 18 77, Öffnungszeiten siehe Aushang
Dr. Carl-Haeberlin-Friesenmuseum,
Rebbelstieg 34, Wyk, Tel.: (04681) 25 71
Landwirtschsaftliches Museum, Buurnstrat48,
Oevenum, Heie Martens-Sönksen,
Tel.: (04681) 26 73
Stelly’s Hüüs Anno 1837,
Oldsum-Süd, Tel.: (04683) 306, kleines Museum mit Meeresaquaristik,
Öffnungszeiten siehe Aushang
Regelmäßige
Konzerte der Kreismusikschule (z.B. im Kurgartensaal).
Jährliches Jazzfestival: Infos
unter https://www.foehr.de/jazzgoesfoehr.de
Konzertveranstaltungen der Kurverwaltung ( Kurgartensaal und Lüttmarschhalle ).
Jazz-Abende
in der Möve (Große Straße ).
Rock & Popgruppen im Erdbeerparadies ( Ocke-Nerong-Str.
).
Musikveranstaltungen in der Nationalparkhalle ( Hemkweg ) z.B. ORPHEUS das Musical,
Jeden
Freitag Live-Musik im Leif-Style, das Cafe mit dem Wiener Charme, Alkersum, Infos unter
www.leif-style.de
Von Mai bis September
täglich außer Montags im Musikpavillon am Sandwall, Mittwochs am Südstrand
hinter der Kurverwaltung.
Bodo Sälzer, Am Flugplatz
9, Wyk, Tel.: (04681) 50 16 92 (Chiropratik, Akupunktur, Iris-Diagnose)
Polizei
110, Feuerwehr 112
Michael Hetsch , Mittelstr. 6, Wyk,
Tel.: (04681) 41 44
Günther Moritz, Große Str. 38, Wyk, Tel.:
(04681) 25 65
Nickels
Arfsten, Alkersum, Tel.: (04681) 21 81
Jan Nickelsen, Midlum, Tel.: (04681) 81 68
Petersen, Midlum, Tel.: (04681) 41 44
Hafendeich, Wyk, Tel.: (04681)
58 04 70
Wasserschutzpolizei, Hafendeich, Wyk, Tel.: (04681) 1280
Postanschrift: 25938 Wyk/Föhr
Postämter:
Wyk, Feldstr. 32, Tel.: (04681) 59 88 - 0
Öffnungszeiten: Mo- Fr.: 9.00
bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr., Sa. 9.00 bis 2.00 Uhr.
Nieblum, Bi de Süd,
Tel.: (04681) 13 63
Utersum, Jaardenhuug (Sparmarkt), Tel.: (04683)
499
Dipl.Psych.
Marion Svendsen, Marschweg 33, Wyk, Tel.: (04681) 50 10 87
Fahrzeuganmeldung, Tel.: (04681)
80 - 140
Buchung von Ausflugsfahrten, Fahrkarten der DB, Information, Tel.: (04681)
80 146 - 147
e-Mail:
buchen@wdr-wyk.de, Internet:
www.wdr-wyk.de
Grocholl,
Mittelstr. 20, Wyk, Tel.: (04681) 44 16
Föhr-Amrumer Reisebüro GmbH,
Mittelstr. 3, Wyk, Tel.: (04681) 31 29, DER, DB, IATA, Fahrkarten und Flugscheine, Ausflugsfahrten
für die Wyker-Dampfschiffsreederei.
Schmidt-Reisen (im Kaufhaus
Knudtsen), Boldixumer Str. 13, Wyk, Tel.: (04681) 53 39
Gymnastik für Rheumakranke
mit einem von der Rheumaliga ausgebildeten Physiotherapeuten jeden Dienstag (genaue Urzeiten
finden Sie im Veranstaltungskalender).
Trockengymnastik in der Turnhalle Südersstraße,
Wyk
Warmwassergymnastik in der Reha-Klinik Utersum.
Teilnahme an diesen Veranstaltungen
nur mit ärztlicher Verordnung.
Information: Ruth Fuchs, Tel.:
(04681) 13 71
Treffen
jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Hotel Coloseum, Große Str. 40 - 42, Wyk,
http://www.rotary-international.de
Föhrer Saunaparadies St.-Nicolai-Str.
1, Wyk, Tel.: (04681) 50 19 37
aquaWYK-FÖHR , Föhrer Familienbad,
Stockmannsweg, Wyk,
Tel.:(04681) 50 07 - 0
Klinik Sonneneck
, Wyk, Osterstraße 2, Tel.: (04681) 5001-0, Fax: 5001-440,
www.rehaklinik.net
Klinik
Westfalen , Wyk, Sandwall 25-27, Tel.: (04681) 599-0, Fax: 599-499,
www.Klinik-Westfalen.net
Nordseesanatorium Marienhof, Wyk, Am Golfplatz 9a, Tel.: (04681) 588-0,
Fax: 588-111
www.Nordseesanatorium.de
Schloß am Meer, Wyk, Badestr.112, Tel.: (04681) 5867-0, Fax 501866,
www.Hypnose-Klinik.com
Es finden
Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik- Festivals statt. Kartenvorverkauf
Föhr-Amrumer-Reisebüro GmbH, Mittelstr. 3, Wyk, Tel.:
(04681) 31 29, FAX 54 57
W. Klocke , Tag
und Nacht, Tel.: 0171/36 45 42 9 oder (04681) 83 07
Firma
Theis , Tag und Nacht, Koharder Weg 3, Wyk, Tel.: (04681) 32 16
Familienbad
aquaWYK-Föhr, Information: Tel.: (04681) 50 07 - 0
aquaWYK-Föhr, Föhrer Familienbad,
Stockmannsweg, Wyk, Tel.: (04681) 50 07 - 0
Bernd H. Führt , Haidweg 26, Wyk, Tel.:
(04681) 10 01
Kleines Kurmittelhaus Utersum, Michael Wilke, Klaf 6, Utersum, Tel.:
(046831) 887
Kurzentrum Hilligenlei , Maike und Glenn Grupp, Waldstr. 2a, Wyk, Tel.:
(04681) 58 72 72
FAX 58 72 59
Kurmittelzentrum Nieblum, UweWendt, Kertelheinalle
12, Nieblum, Tel.: (04681) 50 63 8
Solarium , J.-J-Eschel-Str. 24, Nieblum
Sporttreff
Michaela Harder, Koogskuhl 6, Wyk, Tel.: (04681) 59 31 61 oder 24 19
In den Sommermonaten täglich wechselndes Programm an der Lüttmarschhalle, Wyk
Angeln:
Mit gültigem Bundesfischereischein in der Nordsee - auch Brandungsangeln bei entsprechendem
Wetter auf der Deichseite (Ausnahmen: Badestrand und Hafen). Ausnahmegenehmigungen
sind bei den Ordnungsämtern in Wyk und Midlum erhältlich. Die Angelerlaubnis für die drei
Utersumer Gemeindeteiche erhalten Sie in der Kurverwaltung, Haus des Kurgastes.
Badminton:
In der Sporthalle am Schulzentrum, Rebbelstieg, Wyk, mittwochs ab 18.00
Uhr, donnerstag ab 20.00 Uhr
Fitness-Studios
H & G Fitline , Sandwall 58a, Wyk,
Tel.: (04681) 25 24 Sporttreff Michaela Harder, Koogskuhl 6, Wyk, Tel.:
(04681) 59 31 61 oder 24 19
Schach-Treff:
Im Helu-Sportheim, dienstags ab 19.30
Uhr
Freiland-Schach:
Im Wäldchen an der Kurverwaltung Südstrand; am Sandwall
neben dem Musikpavillon. (Nur in den Sommermonaten)
Fußball:
In den Sommermonaten:
In Utersum vor dem Haus des Kurgastes , montags 16.30 Uhr, dienstags 19.30 Uhr
In Nieblum
am Sportplatz Heidweg, donnerstags ab 18.00 Uhr für Kinder und ab 19.30 für Gäste und
Einheimische (vom 01.07 bis 31.08)
Golf:
18-Loch-Platz des Golf-Clubs Föhr e.V.,
Greveling, am Flugplatz, Nieblum,
Tel.: (04681) 58 04 55, FAX 58 04 56, (siehe auch
unter Golf).
Kegeln:
Bundeskegelbahnen im Hotel Coloseum , Große Str. 42, Wyk,
Tel.: (04681) 961 - 63
Kurhaus-Hotel, Sandwall 40, Wyk, Tel.: (04681) 792
Strandhotel,
Königsstr. 1, Wyk, Tel.: (04681) 797
Miniaturgolf:
In Wyk, Stockmannsweg, hinter
dem Wellenbad. In Goting, beim Kliff-Cafe
Reiten: Cornelius Jacobs, Pferdepension
mit Reithalle (20 X40 m), Nieblumweg 3, Alkersum,
Tel.: (04681) 22 84
Frädrich,
Unterstell- und Reitmöglichkeit, Wyk, Tel.: (04681) 27 12 und 27 74, FAX 50 530
Lerchenhof,
Wyk, (Islandpferde und Shetlandponys u.a.), Lerchenweg, Tel.: (04681) 44 33
Reitstall
Christiansen, Alkersum, Tel.: (04681) 39 67
Reit- und Fahrverein Föhr e.V., Alkersum,
Tel.: (04681) 33 94 (Reithalle und Springgarten, Unterricht, Ausritte).
Rumpp-Hof
, Alkersum, Tel.: (04681) 41 45
Siggi’s Reitstall, Oevenum, Tel.: (04681) 45 67
Schießen:
Schützenhof, Nieblumstieg, Wyk-Boldixum, Tel.: (04681) 22 27, Kleinkaliberschießen
für Kurgäste
Segeln:
Catamaran-Vermietung, Schulung, Windsurfing Föhr, M. Schaper,
Ocke-Neromg-Str. 16, Wyk, Tel. und FAX (04681) 58 00 88 (auch für Kinder und Jugendliche)
Skat:
Während der Sommermonate wöchentlich
Tennis:
Wyk: Rugstieg
(mit Tennishalle) Tel.: (04681) 37 47
Nieblum: Heidweg17, Tel.: (04681) 35 54
Süderende: (mit Tennishalle), Anmeldung Paul Bahns, Tel.: (04683) 377
Tauchen,siehe
Tauchen in der Übersicht
In den Sommermonaten in
der Lüttmarschhalle am Wellenbad.
Trimmpfad:
Im Grünstreifen, westlich der Badestraße,
Wyk
Volleyball:
Am Strand bei Cafe Valentino, am Leuchtturm und an der Mittelbrücke
möglich. In der Sporthalle am Schulzentrum, Rebbelstieg, Wyk, montags ab 20.00 Uhr
Windsurfing:
In Wyk und Utersum: Windsurfing Föhr, Michael Schaper, Wyk, Tel. und
Fax (04681) 58 00 88 (Surfschulen in den Wyker Strandabschnitten 21 und 29. (Auch für
Kinder und Jugendliche).
www.windsurfing-foehr.de
In Nieblum: Chr. Hückstädt, Tel.: (04681) 3566, (April
bis Oktober). Nieblum-Strand,
Tel.: (04681) 47 66, FAX 50 85 2,
www.nws-foehr.
Der Wyker
Turnerbund bietet folgende Sportarten an:
Badminton, Handball, Lauftreff, Schach, Sportabzeichenabnahme,
Tischtennis, Volleyball und Walking, Gymnastik für Hausfrauen, Leichtathletik und Turnen
für Kinder, Trampolin-Springen für Kinder sowie außerhalb der Ferien Koronarsport.
Ort und Zeiten der einzelnen Sportarten werden im Veranstaltungskalender und den Schaukästen
des Wyker Turnerbundes (Mittelstr., Sandwall und Rebbelstieg)
bekanntgegeben.
Information:
Hafenamt der Stadt Wyk auf Föhr, Hafenstr. 44, Tel.: (04681) 50 04 - 60
Frank
Lund,Tel.: (04681) 608
Siehe
Veranstaltungskalender des Kurbetriebes Wyk.
Hafenstr.
44, Tel.: (04681) 50 04 - 25
Wyk ,
für den Bereich Oststrand, Zone 1 - 20 (Zone 6 und 7 Nichtraucherzonen):
Kurverwaltung
im Rathaus, Hafenstr. 23, Tel.: (04681) 30 44, FAX 30 66
Für den Bereich Südstrand,
Zone 21 - 37 (Zone 24 Nichtraucher):
Kurverwaltung im Haus des Gastes, Badestr. 111,
Tel.: (04681) 32 33, FAX 30 66.
Nur gegen Vorlage der Kurkarte.
Preise: Hauptsaison
(01.05 bis 30.09) DM 10.- pro Tag und DM 65.- pro Woche
Zwischensaison: DM 7.- pro
Tag, DM 45.- pro Woche
Strandkorb-Vorbestellung, insbesondere für die Hauptsaison,
wird empfohlen. Die Vorbestellung muß spätestens sechs Wochen vor der Anreise eingegangen
sein.
Nieblum und Goting am Strand: Nur gegen Vorlage der Kurkarte. Vorbestellungen
daher nicht möglich.
DM 9.- pro Tag, DM 50.- pro Woche, DM 85.- für 2 Wochen, DM 105.-
für 3 Wochen, DM 125.- für 4 Wochen.
Utersum in der Kurverwaltung: Nur gegen Vorlage
der Kurkarte. Vorbestellungen daher nicht möglich.
DM 9.- pro Tag, DM 50.- pro Woche,
DM 85.- für 2 Wochen, DM 105.- für 3 Wochen, DM 125.- für 4 Wochen, DM 20.- für
jede weitere Woche.
(Stand Februar 1999)
Der Strandkorb, auch Verkauf, Inh. Kai Kröger, Wyk,
Tel.: (04681) 1380, Fax: 570018,
e-mail:
Strandkorb.Kroeger@t-online.de
Für den gesamten Stadtbereich von Wyk sowie für alle Gemeinden auf Föhr-Land gilt
Tempo 30 km/h. Innerhalb dieser Zone ist fast überall die “Rechts-vor-Links”-Vorfahrtsregelung
zu beachten. Außerdem gibt es in Wyk im Innenstadtbereich ein “Nachtfahrverbot”
(April bis Oktober: 23.00 bis 5.00 Uhr). Bitte beachten Sie auch die Hinweisschilder
im Ort
Der örtliche Tauchverein führt
regelmäßig Schulungskurse oder Trainingsstunden durch. Aktuelle infos erhalten Sie unter
www.tcnf.de
Aral, H. Höppner , Boldixumer
Str. 20, Wyk, Tel.: (O4681) 714
DEA, Autodienst Severin , Nieblum,
Tel.:.: (O4681) 32 90
Sönke Borgert , Am Grünstreifen
5, Wyk, Tel.: (O4681) 5400 oder 0171/230 37 73
Taxi King , Koogskuhl 5, Wyk, Tel.:
(O4681) 22 42, 82 27 oder 44 20
Taxi Korf, Koharder Weg10, Wyk, Tel.: (O4681) 37 05
Hermann Paulsen, Fehrstieg 6, Wyk, Tel.: (O4681) 44 99
Andreas
von der Osten , Haus Uthlande, Am Flugplatz 9, Wyk, Tel.: (O4681) 37 33
Für Alkersum, Midlum,
Nieblum, Oevenum, Wrixum und Wyk: 04681
Für Borgsum, Dunsum,
Oldsum, Süderende, Utersum und Witsum: 04683
Dr. Hans-Jürgen Lohmeier,
Am Golfplatz 7, Wyk, Tel.: (04681) 25 81
Henrike Janke-Reck
und Volker Reck, Am Grünstreifen 7, Wyk, Tel.: (04681) 59 24 - 0
Ein Tiergehege
zur Notaufnahme von verletzten Tieren finden Sie an der Ecke Bade-/Feldstr., Wyk, Tel.:
(04681) 44 18 oder 44 98. Dort stehen auch Schautafeln mit Informationen über den
Natur- und Tierschutz auf der Insel Föhr.
Tierschutzverband
Föhr e.V., Tel.: (04681) 27 12 und 27 74
Rathaus
, Hafenstr. 23, Zimmer 7, Tel.: (04681) 50 04 - 34
Umwelt-und
Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Tel.: (04681) 677
I - Haupthaus am Sandwall 38, Wyk.
- Wattenmeerraum mit Diorama
der Schutzstation Wattenmeer
- Büro des BUND Inselgruppe Föhr, (Naturschutz),
Nationalparkamt Außenstelle
Föhr/Amrum
- Kurgartensaal
- Freizeithelferladen
- Werkraum “Die kleine Werkstatt”.
- Seminarraum, Leseecke
II - Nebenstelle am Südstrand im Haus des Gastes, Badestr. 111, Wyk
(Ökologische Vorträge, Mikroskopieren nach Wattenwanderungen).).
III - Außenstelle
Bauwagen im Oldsumer Vorland (kleines Infozentrum der Schutzstation
Wattenmeer, besetzt von Mai bis August).
IV - Ausstellung Nationalpark Schleswig-Holsteinisches
Wattenmeer im Rathaus,
2. Obergeschoß, Tel.: (04681)
42 90 (Öffnungszeiten siehe Veranstaltungskalender
und Aushang im Rathaus.
Information Tel.: (04681)
677
Hausleitung:
Kurbetrieb Föhr, Britta Mehring, Tel.: (04681) 50 17 13 oder 50
17 14
BUND
(Naturschutz ), Information Annemarie Lübcke , Tel.: (04681) 46 20, FAX
50 10 18
Nationalparkamt:
Information Tel.: (04681) 50 16 64
Schutzstation Wattenmeer:
Naturkundliche Führungen und Dia-Vorträge, Information:
Tel.: (04681) 13 13 oder 3556
des Kurbetriebes Wyk und der Wyker
Dampfschiffsreederei sind bei allen Kurverwaltungen der Insel
sowie bei der Wyker Dampfschiffsreederei erhältlich, erscheint monatlich bzw. wöchentlich
Musiker-Technik-Föhr
e.V., Wyk, Tel.: (04681) 580157, Ton-und Lichttechnik, Videoprojektion,
Interkom
Münz-Wäscherei Boetius
, Hafenstr., Wyk Tel.: (04681) 723
Münzwäscherei (Waschen, Trocknen und Bügeln), Jens-Jakob-Eschel-Str.
28, Nieblum
Tel.: (04681) 29 11
Ihren
Urlaubswetterbericht erfahren Sie unter Tel. (0190) 60 02 (gebührenpflichtig)
W. Geerk , Kertelheinallee,
Nieblum, Tel.: (04681) 59 10 1
Dr. Christine Jochim, Friedrichstr. 8a, Tel.: (04681)
21 55
Bernhard Krüdenscheidt, Königsstr. 5, Wyk, Tel.: (04681) 23 82
Dr. med. dent.
Claus Peters, Mühlenstr. 39, Wyk, Tel.: (04681) 51 68
Dr. med. dent. Dieter Pietruck,
Harde 2, Wyk, Tel.: (04681) 501650
Dr. med. dent. Matthias
Zietz, Gartenstr. 15, Wyk, Tel.: (04681) 88 03
Für ganz
Föhr:
Im Rathaus, Hafenstr. 23, Wyk, Tel. (04681) 30 40, FAX: 30 68
Zimmernachweis
Für Nieblum und die Gemeinden Alkersum, Midlum, Qevenum und Wrixum:
Kurverwaltung,
Poststraat, Nieblum, Tel.: (04681) 25 59, FAX: 34 11
Für Utersum und die Gemeinden
Borgsum, Dunsum, Oldsum, Süderende und Witsum:
Kurverwaltung,
Utersum, Tel.: (04683) 346, FAX: 13 61
Am Hafendeich 17, Wyk, Tel.: (04681)
13 61